Re: Muskelkater nach Training
Verfasst: 7. Juli 2024, 18:09
Liebe Heike
Muskelkater im Sinne von übersäuerten Muskeln kann es von den Mikrobewegungen in CANTIENICA® Körper in Evolution eigentlich nicht geben. Und in der vorderen Oberschenkelmuskulatur schon gar nicht. Wenn schon, soll die "Feuerstelle" um die Sitzbeinhöcker herum aktiv sein, und "Muskelkätzchen", wie wir sie wünschen, verteilen sich gleichmässig am Körper, nicht so punktuell.
Ich vermute einen blinden Fleck im grundlegenden Verständnis. Wahrscheinlich kippen Sie das Becken, dadurch wird der Psoas "verzogen", es arbeiten die vorderen Oberschenkelmuskeln und die queren Bauchmuskeln.
Übertraining, Untertraining: Wir empfehlen zwei bis maximal drei herausfordernde Ganzkörpertrainings pro Woche. Und dann ist entscheidend, was Sie zwischen den Trainings machen. Alles, was Sie während des Workouts lernen, will in den Alltag übernommen werden. Bewusst aufrichten, gut sitzen, vom Boden weg laufen usw. Steht in allen Büchern und auch bei der "Gebrauchsanweisung" für die Online-Programme.
Ich empfehle eine Privatlektion, online oder live. Falls Sie zufällig in Berlin leben: Da wirkt die fabelhafte Conny Wassermann, sie ist Masterteacher der Methode und versteht durch eigenes Erleben sehr, sehr viel davon, wie Blasenschwäche mit C®KiE nachhaltig therapiert werden kann. https://cantienica.com/studiofinder/
Und sonst Anbieterliste konsultieren, da finden Sie die offiziellen CANTIENICA®-Lizenzpartner:innen:
https://cantienica.com/studiofinder/
Alles Gute, BC
PS: Sie können hier im Forum stöbern und von den Erfahrungen anderer lernen, einfach Begriffe ins Suchfeld schreiben.
Muskelkater im Sinne von übersäuerten Muskeln kann es von den Mikrobewegungen in CANTIENICA® Körper in Evolution eigentlich nicht geben. Und in der vorderen Oberschenkelmuskulatur schon gar nicht. Wenn schon, soll die "Feuerstelle" um die Sitzbeinhöcker herum aktiv sein, und "Muskelkätzchen", wie wir sie wünschen, verteilen sich gleichmässig am Körper, nicht so punktuell.
Ich vermute einen blinden Fleck im grundlegenden Verständnis. Wahrscheinlich kippen Sie das Becken, dadurch wird der Psoas "verzogen", es arbeiten die vorderen Oberschenkelmuskeln und die queren Bauchmuskeln.
Übertraining, Untertraining: Wir empfehlen zwei bis maximal drei herausfordernde Ganzkörpertrainings pro Woche. Und dann ist entscheidend, was Sie zwischen den Trainings machen. Alles, was Sie während des Workouts lernen, will in den Alltag übernommen werden. Bewusst aufrichten, gut sitzen, vom Boden weg laufen usw. Steht in allen Büchern und auch bei der "Gebrauchsanweisung" für die Online-Programme.
Ich empfehle eine Privatlektion, online oder live. Falls Sie zufällig in Berlin leben: Da wirkt die fabelhafte Conny Wassermann, sie ist Masterteacher der Methode und versteht durch eigenes Erleben sehr, sehr viel davon, wie Blasenschwäche mit C®KiE nachhaltig therapiert werden kann. https://cantienica.com/studiofinder/
Und sonst Anbieterliste konsultieren, da finden Sie die offiziellen CANTIENICA®-Lizenzpartner:innen:
https://cantienica.com/studiofinder/
Alles Gute, BC
PS: Sie können hier im Forum stöbern und von den Erfahrungen anderer lernen, einfach Begriffe ins Suchfeld schreiben.